„Dümo-Gegner sprengen Dorfversammlung in Hiddingsel“
(DZ vom 11.05,2019)
Wie bitte?
Die Initiative „Lebensraum Hiddingsel“ hat gar nichts platzen lassen.
Wenn, dann war es der unsägliche Antrag auf Abstimmung bzw. der Umgang damit.
Original des Leserbriefes / Dorfversammlung Hiddingsel / Engagement zeigen
Zum Artikel "Delegiertenwahl abgebrochen", DZ vom 11. Mai 2019
________________________________________
Ich wohne nicht in Hiddingsel und bin nicht durch den Konflikt um die Dümo-Erweiterung betroffen. Die Art und Weise, wie mit der Bürgerinitiative „Lebensraum Hiddingsel“ umgegangen wird, sowohl seitens der Politik als auch der Dülmener Zeitung, halte ich jedoch für sehr bedenklich. In drei Artikeln fand die Bürgerinitiative am vergangenen Samstag negative, kompromittierende Erwähnung. Beispielsweise wurde von der harmlosen Frage seitens Herrn Clodius berichtet, was diese Institution überhaupt sei. Die Frage ist offensichtlich nicht harmlos, sondern der Versuch, die Initiative öffentlich zu diffamieren. Man muss nicht zwingend einem Verein oder einer Institution angehören, um sich politisch einzumischen und mitzuwirken.
Herr Clodius reklamiert für sich und seine Partei, das Beste für den Ortsteil Hiddingsel zu wollen. Die Artikel der Dülmener Zeitung vermitteln den Eindruck, dass die Bürgerinitiative dieses noble Ziel nicht verfolgt. Man muss nicht mit den Zielen von „Lebensraum Hiddingsel“ übereinstimmen, ihnen jedoch abzusprechen, das Beste für Hiddingsel zu wollen, halte ich für falsch.
Wird nicht immer wieder seitens der Medien und Politik laut gefordert, dass die Bevölkerung mehr politisches Engagement zeigen soll? Dies tut die Initiative, die Art und Weise wie mit Ihr umgegangen wird, ist jedoch eine Abschreckung für zukünftiges Bürgerengagement in Dülmen, das nicht der populären Meinung entspricht.
Mich erinnert dies an ein Zitat von Mark Twain: „Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen, vorausgesetzt sie meinen dasselbe wie wir.“
Wenn es seit 30 Jahren guter Brauch ist, dass alle Vereine und Gruppen einen Vertreter in die Dorfgemeinschaft entsenden, fände ich es sehr fragwürdig, wenn dieses einer Initiative, die politisch anderer Meinung ist, verwehrt wird. Ich bin sicher, dass die Hiddingseler Dorfgemeinschaft klüger ist und eine akzeptable Lösung finden wird.